GesellschaftsromaneDie besten Buchtipps aus dem Genre
Hier findest du alle Bücher von Indie-Autor:innen aus dem Genre Gesellschaftsromane. Finde dein Taschenbuch oder eBook, bestelle es und fange gleich an zu lesen!
Teile diese Seite
Teile diese Seite
Kladderadatsch: Verlorene Jahre von Stefan Schumacher
Genre: Gesellschaftsromane
Ole ist vierzig und hat sich in seinem Leben verlaufen. Als seine Frau Mareike unerwartet doch noch schwanger wird, überwindet er seine Daseinsermüdung und beschließt in Elternzeit zu gehen, um sich ganz dem Vatersein zu widmen. Nachdem Mareike überraschend Zwillinge zur Welt gebracht hat, bricht erwartungsgemäß ein großes Chaos aus. Ole bemüht sich redlich, dem ganzen Kladderadatsch gerecht zu werden, scheitert jedoch letztlich an sich selbst.
2020 ... und dann kam Corona! von Pauline Eving
Genre: Gesellschaftsromane
Eine mysteriöse Begegnung. Zwei unschuldige Schwestern. Eine weltweite Pandemie. Die Schwestern Vivian und Marie de Gaulle fallen aus allen Wolken, als ein Ahnenforscher sie am Grab ihres Großvaters anspricht und mysteriöse Andeutungen über den Zweiten Weltkrieg macht. Er behauptet, ihr Großvater sei mit Charles de Gaulle, dem Anführer des Widerstands gegen die deutsche Besatzung, verwandt. Bisher glaubten die Schwestern, ihre Familie stamme von einem fränkischen Adelsgeschlecht ab und stehe in keiner Verbindung zu dem französischen Politiker.
Zeichen von Herbst von Patrick Wunsch
Genre: Gesellschaftsromane
Eine Gruppe von Künstlern und Kunstinteressierten findet sich in einem abgeschiedenen, wohlkonstruierten Anwesen wieder, um ein Leben voll Wonne und künstlerischer Inspiration zu führen. Eine verzweifelte Flucht für die einen, nicht viel mehr als ein interessantes Experiment für die anderen, und für alle die Gelegenheit, etwas Entscheidendes zu lernen: Warum das Elysium der Tod des Künstlers ist und warum man am besten mit einem Bein in Glück und Ordnung und mit dem anderen in Passion und Chaos stehen bleibt.
Eine Partie Monopolygamie von Kolja Menning
Genre: Gesellschaftsromane
»Eine Partie Monopolygamie« ist die Geschichte einer Frau, die es wagt, von einem anderen Leben zu träumen, und befasst sich auf spielerische, teilweise witzig-ironische und bewegende Art mit modernem Corporate Life, der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft und dem 2019 wiedererstarkten Bewusstsein für den menschlichen Einfluss auf Umwelt und Klima.
Wenn du dich suchst, wirst du mich nicht finden von Helmut Treubel
Genre: Gesellschaftsromane
In einem schonungslos ehrlichen Selbstgespräch stellt der Autor die Fragen: Warum sind wir hier? Was sind wir? Auf der Suche nach Antworten irrt er, hinterfragt und spiegelt Meinungen seines Lebens. Er erkennt: Es gibt mehr als eine Wahrheit. Auch, wenn es weh tut.
Zwischen Tafelspitz und Ministerrat: Sammelband von Brigitte Teufl-Heimhilcher
Genre: Gesellschaftsromane, Humor
In diesem heiteren Gesellschaftsroman geht es um Liebe, Politik und Mord, dennoch ist es weder ein Liebesroman noch ein Krimi und auch kein Politthriller. Es ist die Geschichte einer Frau die ihre Ziele konsequent verfolgt, aber sie ist auch eine Frau wie jede andere, mit Hoffnungen, Ängsten und Träumen. Die Geschichte spielt im Wien – aber sie könnte in jedem demokratischen Land spielen.
Schmetterlinge im Kopf: Die ersten Jahre von Silvia Siebler-Ferry
Genre: Biografien, Gesellschaftsromane
Das Leben mit einem autistischen Kind ist anstrengend. Und teuer. Und schwierig. Auch wenn eine Mutter bedingungslos liebt, darf sie sich doch die Frage stellen: Warum? Angelas Leben ist durchzogen von einem Schicksalsschlag zum Nächsten. Unfall, Scheidung, krankes Kind, Krebs … die Liste will nicht enden. Mit diesem Buch, das ich, Silvia Siebler-Ferry, geschrieben habe, unterstütze ich diese Familie.
Social Wars: Monster der Gesellschaft von Alexander Reich
Genre: Dystopie, Gesellschaftsromane
Keine Pflanzen, keine Bäume, keine Tiere. Dafür umso mehr Geschlechter, Sex und graue Wolkenkratzer. Chicago des Jahres 2036 ist ein sonderbarer Fleck. Mitten drin, ein junger Mann. Sein einziges Interesse: Social Media, Videospiele, Pornos. Keine Freundin, keine Freunde. Ein Loser. Doch wird seine engste Familie in eine Verschwörung gezogen, die die gesamte Gesellschaft und den Planeten betrifft.
Jyväskylä ist auch nur eine Stadt von Quentin May
Genre: Gesellschaftsromane, Kurzgeschichten
JYVÄSKYLÄ IST AUCH NUR EINE STADT ist Quentin Mays Buchdebüt, in dessen Texten er den Alltag und seine Überraschungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. In einer Zeit, in der Mobilität und Flexibilität einen immer größeren Stellenwert einnehmen, hält May an den unterschiedlichsten Orten inne, um im ersten Teil des Buches das Unterwegssein zu beobachten und zu kommentieren. Mal komisch, mal tiefsinnig und gerne auch positiv nachdenklich.
Eine Minute - dramatischer Beziehungsroman von Elisabeth Ligensa
Genre: Drama, Gesellschaftsromane
Die erschütternde Geschichte einer späten Liebe und ihres Niedergangs, geschrieben als Brief an den Ex. 50 Jahre alt und vor dem Zusammenbruch ihrer Existenz: Für diese Frau stellt die Begegnung mit einem charmanten, erfolgreichen Mann die Rettung in letzter Minute dar. Obwohl er noch verheiratet ist, wollen sie gemeinsam ein neues Leben beginnen.
Teile diese Seite
Teile diese Seite
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.