Selfpublishing-News

Hier findest du eine Übersicht der neuesten Artikel zum Thema Selfpublishing

Jeden Tag werden aus der Literaturbranche interessante und aktuelle Artikel zum Thema Selfpublishing auf verschiedenen Webseiten, Plattformen und Blogs veröffentlicht, die Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen wertvolle Informationen liefern und zudem noch äußerst lesenswert sind.

Damit ihr euch die im Netz verstreuten Artikel nicht selbst mühsam zusammensuchen müsst, habe ich sie euch auf dieser Seite in einer übersichtlichen Liste, sortiert nach dem Datum der Veröffentlichung, zusammengefasst.

In den von mir hier präsentierten Blogartikeln von interessanten Blogs aus der gesamten Selfpublishing-Branche geht es oft um den gesamten Veröffentlichungsprozess von Büchern, wie z. B. Lektorat, Korrektorat, Coverdesign, den Buchsatz oder das Buchmarketing. Weitere Themen können Tipps aus erster Hand, aktuelle Aktionen und Challenges verschiedener Anbieter und interessante Interviews mit Personen aus dem Bereich Selfpublishing sein. Damit geht es um alle Themen, die Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen im Rahmen der Veröffentlichung ihrer Bücher und darüber hinaus beschäftigen.


Momentan werden folgende Websites und Blogs von mir auf interessante Artikel durchforstet:

Die Self-Publisher-Bibel von Matthias Matting,
IndieAutor.com von Anton Goldberg,
BoD Fingerprint,
Neobooks (Blogbereich),
Tolino Media Blog,
Selfpublisher-Verband e.V.,
Buchvermarktung.de von Helen Schmidt,
VomSchreibenLeben.de von Annika Bühnemann,
Buuk (Blogbereich),
Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL).

Fehlt euch ein Blog, der regelmäßig interessante Artikel zum Thema Selfpublishing veröffentlicht, in dieser Liste? Dann schreibt mir eine Nachricht.

Teile diese Seite
Teile diese Seite

Zu den interessanten Artikeln

Erschienen auf: Indie-Autoren Bücher | Blog am 18.03.2021Impressumspflicht für Autor:innen - Impressum-Service statt Privatadresse

Viele Selfpublisher:innen werden im Rahmen der Veröffentlichung ihres Buchs oder der Inbetriebnahme ihrer Website damit konfrontiert, dass sie dem Presserecht unterliegen und damit eine Impressumspflicht haben. Während eine Buchveröffentlichung unter Pseudonym rechtlich möglich ist, ist es eine komplett anonyme Veröffentlichung und Inbetriebnahme der Website nicht. Wer seinen Klarnamen und seine Privatadresse nicht im Impressum stehen haben möchte, der braucht einen zuverlässigen und rechtssicheren Impressum-Service. Diesen kann Daniel Block, der Geschäftsführer von Anschrift.net und Autor dieses Gastartikels, bieten. Im Folgenden klärt Daniel Block über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Impressumspflicht für Autor:innen auf und gibt Tipps, woran man einen seriösen Anbieter erkennt.

Erschienen auf: Indie-Autoren Bücher | Blog am 04.02.2021Datenschutz, Tracking- & Consent-Tools - Wie betreibe ich meine Website rechtssicher?

Auf den ersten Blick ein bisschen Off-Topic aber wenn du eine Website betreibst, ist diese Thematik auch für dich hochrelevant. Zum Thema Einsatz von Tracking-Cookies und Cookie-Consent bzw. Cookie-Banner gibt es einige wegweisende Urteile des EuGH, die du kennen solltest um deine Website weiterhin rechtssicher betreiben zu können. Was diese Urteile für dich bedeuten und wie du sie für deine Website umsetzt, erfährst du in diesem Artikel.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 15.03.2023Kindle-Unlimited-Quoten und AllStar-Boni für Februar 2023

Der Februar bietet im Vergleich zum Januar bei den KU-Quoten fast immer eine gewisse Erholung – einfach, weil ihm drei Tage fehlen. Sie zahlt Amazon diesmal mit 0,2772 Cent pro Seite gut 4 Prozent mehr.

Erschienen auf: Lektorenverband (VFLL) am 15.03.2023„Es fehlte ein praxisbezogener Ratgeber für betroffene Mütter“

Mutterschaft, Familienleben und Erziehung sind drei Themen, mit denen sich VFLL-Kollegin Katharina Spangler schon länger intensiv als Lektorin auseinandergesetzt hat. Nun hat sie darüber hinaus zusammen mit einer Psychologin und Familienbegleiterin gleich zwei Ratgeber für Mütter geschrieben, die beide im letzten Jahr erschienen sind. Im Bloginterview beantwortet die Autorin Fragen rund um ihr erstes Werk […]

Der Beitrag „Es fehlte ein praxisbezogener Ratgeber für betroffene Mütter“ erschien zuerst auf VFLL-Blog.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 14.03.2023Die zehn wichtigsten Fragen zum Urheberrecht

"Copyright 2016 by Heinz Mustermann", "Alle Rechte vorbehalten" ... oft finden sich in der Titelei von Büchern oder eBooks deutscher Autorinnen und Autoren solche Bemerkungen. Meist übernimmt man sie unüberlegt, weil man sie bei anderen so gesehen hat. Welche Rechte haben Autor*innen tatsächlich – und wie nimmt man diese Rechte wahr?

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 14.03.2023Die Selfpublisherzone – dein Aussteller auf der Buchmesse Wien stellt sich vor!

Du wolltest immer schon deine Werke auf einer Buchmesse ausstellen? Dann aufgepasst! Die Selfpublisherzone – dein Aussteller auf der Buchmesse Wien stellt sich vor! „Die Selfpublisherzone“ ist ein Verein, der einen gleichnamigen Messestand auf derWeiter lesen

Der Beitrag Die Selfpublisherzone – dein Aussteller auf der Buchmesse Wien stellt sich vor! erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Lektorenverband (VFLL) am 08.03.2023Divers sind auch Vermögen und Einkommen …

In der Belletristik ist die Entwicklung von realistischen Figuren das A und O. Für Sachtexte ist es notwendig, die Realität zu kennen. Doch Realitäten gibt es viele. Nicht alle sind uns auf Anhieb zugänglich. Deshalb hat die Hamburger Regionalgruppe im vergangenen Jahr begonnen, sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu Diversität und Antidiskriminierung fortzubilden. Die Sprecherin […]

Der Beitrag Divers sind auch Vermögen und Einkommen … erschien zuerst auf VFLL-Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 08.03.2023FAQ: Abweichungen und Fehler beim Druck

Manch einer kennt es: Irgendwie sieht der Umschlag eurer Buches gedruckt ganz anders aus als auf eurem Bildschirm. Und die Bilder im Buchinneren sind auch gar nicht, wie ihr euch das vorgestellt habt! Wie kannWeiter lesen

Der Beitrag FAQ: Abweichungen und Fehler beim Druck erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 04.03.2023Die VG Wort als Einnahmequelle für Self Publisher

Ob Kopierer, Drucker oder auch PCs: Wenn Geräte dazu geeignet sind, Kopien von urheberrechtsgeschützten Werken anzufertigen, müssen deren Hersteller in Deutschland Abgaben zahlen – pro Jahr sind das dreistellige Millionenbeträge. Diese sind dazu gedacht, die Rechteinhaber für entgangene Einnahmen zu kompensieren. Die Verwaltung dieser Einnahmen übernimmt die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort).

Erschienen auf: Lektorenverband (VFLL) am 01.03.2023„Deutsche Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählen“

VFLL-Kollege Christoph Marx ist Historiker und hat in Zusammenarbeit mit dem Duden-Verlag ein Buch zur deutschen Geschichte veröffentlicht. Anders als andere Geschichtswerke nähert sich Marx darin konkreten Ereignissen und Wendepunkten über historische Zitate, die wir bis heute in der deutschen Sprache kennen und verwenden. Im Interview geht er auf die Entstehungsgeschichte des Buches ein und […]

Der Beitrag „Deutsche Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählen“ erschien zuerst auf VFLL-Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 01.03.2023Autor des Monats: Joshua Tree

Unser Autor des Monats März verführt seine Leser*innen in ferne Galaxien. Joshua Tree liest und schreibt leidenschaftlich gerne Fantasy- und Science-Fiction-Romane. In diesem Interview berichtet er uns über seine Liebe zu Science-Fiction sowie über seineWeiter lesen

Der Beitrag Autor des Monats: Joshua Tree erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 28.02.2023Die sieben häufigsten Anfänger-Fehler im Selfpublishing

Nur wer nichts tut, macht keine Fehler. Ich gebe zu: als ich im Mai 2011 mein erstes Buch bei KDP hochlud, habe ich mich diverser Einsteiger-Fehler schuldig gemacht. Immerhin war ich ja auch ein blutiger Anfänger in Sachen Selfpublishing. Ich hatte Glück: das Buch entwickelte sich trotzdem zum Bestseller.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 25.02.2023Buch bei der Deutschen Nationalbibliothek abliefern – was ist zu beachten?

Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt in gesetzlichem Auftrag, was Autoren mit Wohnsitz in Deutschland veröffentlicht haben. Das betrifft sowohl eBooks als auch gedruckte Bücher.

Erschienen auf: Selfpublisher-Verband e.V. am 23.02.2023Unser Verband an der Leipziger Buchmesse 2023: Alle Termine im Überblick

Wir freuen uns riesig, dass die Leipziger Buchmesse nach drei Jahren Zwangspause nun endlich wieder stattfinden kann! Selbstverständlich werden wir wieder als Verband vor Ort sein. Dieses Jahr konnten wir unseren Mitgliedern auch ein paar Plätze am Fachprogramm der LBM sichern – von Lesungen bis hin zu Podiumsdiskussionen ist dabei ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zustande gekommen. In der untenstehenden […]

Der Beitrag Unser Verband an der Leipziger Buchmesse 2023: Alle Termine im Überblick erschien zuerst auf Selfpublisher-Verband.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 23.02.2023Wie Sie am besten und einfachsten Hilfe bekommen

Es gibt für Selfpublisher*innen viele Orte, an denen sie sich mit mehr oder weniger erfahrenen Kolleg*innen austauschen können. Ob nun in der Selfpublishing-Gruppe auf Facebook oder in der Frage-Rubrik der Selfpublisherbibel oder ganz woanders – ich beobachte, dass manche sehr viele hilfreiche Antworten bekommen, andere jedoch erhalten keinerlei Reaktion. Woran liegt das?

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 15.02.2023Kindle-Unlimited-Quoten und AllStar-Boni für Januar 2023

Der Januar ist tradtionell ein starker Lesemonat, was natürlich die KindleUmlimited-Quoten drückt. Trotz einer Erweiterung des Fonds auf 44,8 Millionen € (dritthöchster Wert in der Geschichte von KindleUnlimited) ging es im Januar mit den Quoten in Deutschland um sieben Prozent nach unten.

Erschienen auf: Lektorenverband (VFLL) am 15.02.2023„Wir haben doch alle unsere Schrammen“

VFLL-Kollegin Sabine Hirschfeld lebt und arbeitet in Hamburg, die Finanz- und Unternehmenskommunikation ist ihr Kerngeschäft im Lektorat. Der Kriminalroman „Familie Macht Tod“ – ihre erste Veröffentlichung als Krimi-Autorin – erschien im Januar im Selfpublishing. Im Interview verrät sie, was die sogenannten Cum-Ex-Files mit der Geschichte zu tun haben und wie sie ihren inneren Schweinehund erfolgreich […]

Der Beitrag „Wir haben doch alle unsere Schrammen“ erschien zuerst auf VFLL-Blog.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 14.02.2023Zehn Selfpublishing-Fragen, die niemand beantworten kann (plus Bonusfrage)

Eine meiner festen Überzeugungen ist: Es gibt keine dummen Fragen. Wer mir eine E-Mail schreibt oder hier im Menü "Fragen" fragt, bekommt fast immer eine Antwort. Aber es gibt ein paar Fragen, da muss ich passen. Auf diese Fragen gibt es entweder keine allgemein gültige Antwort – oder gar keine. Welche Fragen sind das zum Beispiel?

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 14.02.2023Romance-Bücher-Guide

Nun wird es romantisch. Passend zum Liebesmonat Februar präsentieren wir euch unseren Romance-Bücher-Guide. Egal, ob ihr gerne Liebesromane mit fantastischen oder historischen Elementen lest oder es einfach richtig romantisch mögt: für jeden Geschmack ist etwasWeiter lesen

Der Beitrag Romance-Bücher-Guide erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 13.02.2023Wann Autor*innen zahlen müssen: Zehn Fragen und Antworten zur Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse

Wer schon länger als Journalist*in oder Autor*in freiberuflich arbeitet, kennt sie schon: die Künstlersozialkasse (KSK). Selfpublisher sind hingegen oft überrascht, dass sie an diese ihnen völlig unbekannte Institution Abgaben entrichten sollen. Was ist die KSK, und vor allem: Wer muss dafür zahlen – und warum?

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 09.02.2023epub-Tipps und -Anleitungen: Cover einbinden

Lädst du auf unserer Plattform eine fertige epub-Datei hoch, musst du dort das Cover einbinden. Wie das ganz einfach geht, zeigen wir dir hier. Warum solltest du in dein epub eigentlich das Cover einbinden? WennWeiter lesen

Der Beitrag epub-Tipps und -Anleitungen: Cover einbinden erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Die Self-Publisher-Bibel am 09.02.2023Audio: BoD startet mit Hörbuchproduktion

Der Selfpublishing-Dienstleister BoD hat ein neues Geschäftsfeld entdeckt: Ab sofort bietet man auch die Produktion und Distribution von Hörbüchern an. Der Service nennt sich "BoD Audio". Das sagt die Pressemitteilung dazu:

Erschienen auf: Lektorenverband (VFLL) am 08.02.2023Langjährige Kolleg*innen als Ehrenmitglieder ausgezeichnet

Auf der Jahrestagung 2022 in Halle wurden mit Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich drei langjährige Kolleg*innen als Ehrenmitglieder ausgezeichnet. Sie machten und machen heute noch durch ihr Engagement den Verband zu dem, was ihn ausmacht und auszeichnet. Zu einem lebendigen, zukunftsorientierten und kenntnisreichen Raum, in dem Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Wir […]

Der Beitrag Langjährige Kolleg*innen als Ehrenmitglieder ausgezeichnet erschien zuerst auf VFLL-Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 01.02.2023Autorin des Monats: Freya Miles

Ihr mögt es gerne romantisch? Dann sind die Bücher von Freya Miles genau das Richtige für euch! Denn Liebe, Gefühle und Sehnsüchte stehen in den Büchern unserer Autorin des Monats Februar im Mittelpunkt. Wie FreyaWeiter lesen

Der Beitrag Autorin des Monats: Freya Miles erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 30.01.2023Jahresbestseller Print 2022

Seit November 2021 haben unsere Autor*innen die Möglichkeit neben eBooks auch Titel im Print-on-Demand-Verfahren zu veröffentlichen. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr blicken wir zurück und präsentieren euch unsere erste Jahresbestsellerliste im Bereich Print. Knapp 500Weiter lesen

Der Beitrag Jahresbestseller Print 2022 erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 01.01.2023Autorin des Monats: Katharina Mosel

Unsere Autorin des Monats Januar, Katharina Mosel, schreibt inspirierende Bücher über Frauen in den besten Jahren, die nach einer einschneidenden Veränderung in ihrem Leben einen Neustart wagen. Im Interview verrät uns Katharina Mosel, wie wirWeiter lesen

Der Beitrag Autorin des Monats: Katharina Mosel erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 31.12.2022Unser tolino media Jahresrückblick 2022

Wir sind selbst fast ein wenig überrascht, dass das Jahr vorbei ist. Gerade war noch Buchmesse, und jetzt läutet es bald ein neues Jahr ein. Zeit für unseren Jahresrückblick 2022! Willkommen und auf Wiedersehen! PersonellWeiter lesen

Der Beitrag Unser tolino media Jahresrückblick 2022 erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Tolino Media Blog am 12.12.2022Verkaufspreis eines Printbuches anpassen – FAQ

Den Verkaufspreis eines Printbuches kannst du nach der ersten Veröffentlichung nicht mehr bearbeiten und verändern. In besonderen Fällen ist dieses aber doch möglich. Wir erklären dir, wann du den Verkaufspreis verändern kannst und was dabeiWeiter lesen

Der Beitrag Verkaufspreis eines Printbuches anpassen – FAQ erschien zuerst auf tolino media Blog.

Erschienen auf: Selfpublisher-Verband e.V. am 03.12.2022Der dänische Hörbuchproduzent „Saga Storify“ ist unser neues Fördermitglied

Wir freuen uns, ein neues Fördermitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen: Saga Storify ist ein dänisches Unternehmen, das Hörbücher produziert und veröffentlicht, und zur Unternehmensgruppe Saga Egmont gehört. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat Saga Egmont weltweit mehr als 27.000 Hörbücher und 50.000 E-Books veröffentlicht und ist darüber hinaus auch in den Bereichen Magazine, Unterrichtsmaterial, Spiele und Nachrichten […]

Der Beitrag Der dänische Hörbuchproduzent „Saga Storify“ ist unser neues Fördermitglied erschien zuerst auf Selfpublisher-Verband.

Erschienen auf: Selfpublisher-Verband e.V. am 24.11.2022Ein Blick zurück, ein weiterer in die Zukunft: Das ist der neue Vorstand des Selfpublisher-Verbandes

An der Mitgliederversammlung am 19. November hat unser Verband nicht nur das Jahr Revue passieren lassen, sondern auch gleichzeitig das kommende Jahr eingeläutet. Sowohl Mitglieder als auch Vorstand blicken nach zwei für die Buchbranche schwierigen Jahren optimistisch in die Zukunft. Wir freuen uns auf jeden Fall auf alles, was noch kommt und die Entwicklungen, die unser Verband zweifellos noch durchmachen […]

Der Beitrag Ein Blick zurück, ein weiterer in die Zukunft: Das ist der neue Vorstand des Selfpublisher-Verbandes erschien zuerst auf Selfpublisher-Verband.

Erschienen auf: Selfpublisher-Verband e.V. am 20.11.2022[Selfpublishing unverblümt] Folge 19: Wenn es heißt, Selfpublisher seien unprofessionell

C.R. Scott ist erfolgreiche Autorin und Mitglied im Selfpublisher-Verband. In ihrer Kolumne „Selfpublishing unverblümt“ schreibt sie über Fettnäpfchen und andere Erfahrungen, die sie lieber nicht gemacht hätte. Folgenübersicht Folge 1: Wenn meine Familie mich im Stich lässt Folge 2: Wenn die böse 1-Stern-Rezension kommt Folge 3: Wenn Dienstleister mich enttäuschen Folge 4: Wenn mein Hund mehr Likes bekommt als ich Folge […]

Der Beitrag [Selfpublishing unverblümt] Folge 19: Wenn es heißt, Selfpublisher seien unprofessionell erschien zuerst auf Selfpublisher-Verband.

Erschienen auf: Selfpublisher-Verband e.V. am 10.11.2022Buchblogger:innen anschreiben: Diese Fehler sollte man unbedingt vermeiden

Als Selfpublisher:in stellt die Zusammenarbeit mit Buchblogger:innen einen wichtigen Grundstein des Marketings dar. Blogger:innen können helfen, das eigene Buch sichtbarer zu machen, indem sie es auf ihrem Blog oder Social-Media-Account vorstellen oder rezensieren. Der erste Schritt dieser Zusammenarbeit beginnt meistens mit einem Anschreiben – das ist der erste Eindruck, den der:die Blogger:in von dir als Autor:in erhält. Umso wichtiger also, […]

Der Beitrag Buchblogger:innen anschreiben: Diese Fehler sollte man unbedingt vermeiden erschien zuerst auf Selfpublisher-Verband.

Teile diese Seite
Teile diese Seite