
Wer schreibt, darf eigensinnig sein von Maria Almana
Details:
Genre: | Sachbücher |
Format: | gebundene Ausgabe, Taschenbuch |
Seiten: | 384 |
Distributor: | Tredition |
ISBN/ASIN: | 978-3347152588 |
Bewertungen: | Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch |
Klappentext:
Erkunden Sie sich selbst! Wie nehmen Sie die Welt wahr? Wie kommen Sie Ihrem Eigensinn auf die Spur? Wie können Sie ihn schreibend kultivieren? Was gewinnen Sie damit? Und: Wie entsteht eigentlich die Kreativität Ihres Schreibens? Wie behalten Sie Ihre Schreibfreude?
Es ist ein Abenteuer, so viel sei schon verraten. Wer schreibt, entwickelt seine individuelle Stimme, kann sich selbst entdecken, die Sinne schärfen, Erinnerungen, Botschaften und Wissen in die Welt tragen. Seit es Selfpublishing gibt, kann daraus wunderbar ein eigenes Buch werden. Dabei möchte ich Sie begleiten, denn ich denke: Solche Bücher brauchen wir! Auch die Fragen eigensinnigen Publizierens werden intensiv beleuchtet.
Hier geht es um die Erkundung Ihrer Wünsche, Wahrnehmungen und Weg-Gabelungen. Um das Vorspiel des Schreibens, um gelebten Eigensinn und einen vielstimmigen Chor individuell eigensinniger Bücher.
Zu alldem finden Sie praktische Tipps und einen liebevoll-spielerischen Test: „Welcher Schreibtyp sind Sie eigentlich?“
Inhalt:
Eigensinn steht für Lebendigkeit, für ein selbstbestimmtes Leben, für Spiel- und Schreibfreude. Er taugt damit wunderbar als Schreib-Instrument. Denn neben allen anderen guten Eigenschaften drängt er quasi ständig darauf, kreativ gelebt zu werden. Wir können ihn als Grundhaltung unseres Lebens sehen. Oder als Chance, jeder Art von Fremdbestimmung, von oder null-achtfünfzehn Brei zu entkommen. Was ich gerade im heutigen Buchmarkt für eine wunderbare, besser gesagt: für eine notwendige Chance halte. Wer seine Individualität leben möchte, ist mit eigensinnig geschriebenen Büchern bestens beraten. Dazu kommt: Richtig eingesetzt, nutzt der Eigensinn nicht nur uns, sondern auch anderen Menschen. Wir können nämlich auch eigensinnig im Dienst von anderen Menschen sein.
Die Frage ist nur: Wie kommen wir dahin?! Wie kann ich Ihnen praxisnah zeigen, dass all die positiven Aussagen auch stimmen, die ich oben gemacht habe?!
Ihnen den Eigensinn näher zu bringen, war und ist mein Anliegen. Nur: Einen Schreibratgeber hätte ich nie verfassen können. Die arbeiten ja in aller Regel mit einer Gießkanne … Unmöglich, wenn IHRE Individualität im Fokus stehen soll! Darum ist dieses Buch ausdrücklich kein Schreibratgeber. Statt dessen nehmen wir ganz persönliche Sinneseindrücke unter die Lupe, beschreiben und beschreiten individuelle Wege, Routinen und Schreibprinzipien. Immer wieder wird gefragt: „Welcher Schreibtyp sind Sie eigentlich?“ Das hat eine durchaus spielerische Note … Am Ende stehen zwölf Tiere – eins davon könnte IHREN Eigensinn repräsentieren. Lassen Sie sich überraschen!
Dies ist Band zwei der Trilogie des Eigensinns. Untertitel: „Kreativität, Selfpublishing und Eigensinn. Ein Plädoyer, kein Schreibratgeber“
Autorenfreundlich Bücher kaufen!
Die Autorenwelt beteiligt Autor:innen bei jedem über den Autorenwelt-Shop verkauften Print-Buch mit 7 Prozent, so dass viele von ihnen bei jedem verkauften Exemplar doppelt verdienen.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Leseprobe
Ich bin verliebt ...... in die Idee, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, ihre eigene Stimme zu finden – und mit dieser Stimme ein Buch zu schreiben. Verliebt in den großen Chor unabhängiger, eigensinniger Veröffentlichungen, die den Buchmarkt bevölkern und uns aus dem viel zu dicken Einheitsbrei an Bestsellern und deren Nachahmungsversuchen herausführen. Verliebt in eine Welt der Vielfalt aus einzelnen Blicken, Abenteuern in Buchform, Noch-nie-so-Gelesenem. Verliebt in die Möglichkeit, dass wir nichts und niemanden mehr ausgrenzen – weil wir jederzeit nachlesen und damit verstehen können, wie andere Menschen ihre Welt sehen. Und verliebt in die Chancen, die wir alle miteinander aufgrund der professionellen Möglichkeiten zur eigenen Buch-Publikation haben, solche Visionen tatsächlich umzusetzen.
[...]
Oft denke ich beim Lesen neuer Bücher: „Oha, so habe ich das ja noch nie gesehen! So also kann man dieses Thema auch angehen! Das also ist dein Blick auf die Welt!“
Dann verstehe ich wieder ein wenig mehr von unserer Welt, aus einem neuen Blickwinkel. Das macht mich glücklich. Denn ich bin neugierig. Und davon überzeugt, dass jeder Mensch die Welt anders sieht ... Wir erzählen uns nur viel zu selten davon. Oder wenn doch, wird häufig davon ausgegangen, dass es ein „Das-macht-man-so“ gibt.
Ich glaube: Nein, so ist das nicht! Jedenfalls dann nicht, wenn es um das Schreiben mit Eigensinn geht. Dann ist sehr vieles möglich.
[...]
Das (Bücher-)Schreiben ist eines der letzten, echten Abenteuer, die heute noch möglich sind. Was früheren Entdeckungsreisenden die weißen Flecken auf der Landkarte waren, kann für uns das Schreiben eines Buchs werden. Oft beginnt das so: Ich starte – und weiß noch gar nicht, was mich erwartet. Oder breche auf, weil ich etwas Bestimmtes suche. Weil ich vorangehen, den Weg für andere freimachen, eine neue Schiffspassage, einen noch unbekannten Weg finden will. Weil ich meine große Liebe suchen oder wiederfinden will. Weil ich mir selbst begegnen möchte, und zwar möglichst ungeschminkt, fern aller Ablenkung. Weil ich denke, dass meine Erinnerungen das Wertvollste sind, was ich habe – und sie gern in den unendlichen Erzählstrom ein-ordnen möchte, den die Welt der Bücher und Geschichten uns schon so lang und zum Glück noch immer bietet. Weil ich einen neuen Lauf-Stil testen will – den ich danach viel-leicht anderen Menschen empfehlen werde. Weil ich mein Expertenwissen bestmöglich nutzen will. Weil ich meine Liebe zu Pflanzen mit meiner Liebe zum Schreiben verbinden möchte. Weil ich mich stärker fokussieren will – worauf auch immer. Weil ich mit Menschen in Kontakt kommen möchte. Weil ich meinen Kindern einen Schatz hinterlassen will ... Die Gründe sind ungeheuer vielfältig. Wie auch die Möglichkeiten, darüber zu schreiben.
Autorenfreundlich Bücher kaufen!
Die Autorenwelt beteiligt Autor:innen bei jedem über den Autorenwelt-Shop verkauften Print-Buch mit 7 Prozent, so dass viele von ihnen bei jedem verkauften Exemplar doppelt verdienen.
Die Autorin
1960 zu Füßen des Herkules in Kassel geboren, lebt Maria Almana mit Mann und Hund im Rheinland und fand immer schon, dass Sprache die aufregendste Heimat der Welt bietet.
Fast zeitgleich mit den Möglichkeiten von Selfpublishing entdeckte sie den Eigensinn als Lebenskunst und Schreib-Maxime. Seitdem folgt sie der Melodie ihrer Kompassnadel. Und die summt unablässig ihren Dreiklang aus Eigensinn, Schreiblust und der Einladung zu neuen Abenteuern. Das ist vielleicht ihr wichtigstes Credo: Der Weg zum eigensinnigen Schreibprojekt ist wohl das letzte „echte“ Abenteuer, das wir finden können!
Sie ist Magistra Artium der Germanistik, Geschichte und Philosophie, zertifiziert als Schreib- und Systemischer Coach, seit einigen Jahren selbstständig als Texthandwerkerin (www.texthandwerkerin.de), Buchhebamme (www.buchhebamme.de), Lektorin und Schreibcoach. Bedeutet: Sie kennt so gut wie alle Fragen, Wünsche, Zweifel und Bedürfnisse von Menschen, die schreiben (wollen). Die gehen von „Darf ich überhaupt ein so großes Ziel haben wie ‚Buch schreiben‘, werde ich das schaffen, kann ich es überhaupt, genügen meine Ideen, ist mein Thema gut genug, will das überhaupt jemand lesen“ bis zu „Und wie fange ich damit an?!“ Für alle Menschen mit solchen und ähnlichen Frage schreibt sie die Trilogie des Eigensinns.
Denn sie träumt davon, dass der ganze Buchmarkt zu einem gigantisch großen Chor wird … voller Stimmen, die wir SO noch nie gehört haben.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Das könnte dir auch gefallen
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.
Schreibe etwas über das Buch