»Autoren das Leben leichter machen« – das ist der Anspruch der Autorenwelt. 2015 aus dem Uschtrin Verlag (»Handbuch für Autorinnen und Autoren«, Zeitschriften »Federwelt« und »der selfpublisher«) ausgegründet, bietet die Plattform autorenwelt.de Fachinhalte, Netzwerk und Kontakte, eine kuratierte Liste von Ausschreibungen, Preisen und Stipendien, Weiterbildungen sowie Branchennews für Autorinnen und Autoren an. Hier hört das Team der Autorenwelt aber noch lange nicht auf, sondern betreibt seit 2017 auch eine Online-Buchhandlung: den Autorenwelt-Shop.
Autorenwelt-Shop
Das Besondere daran? AutorInnen werden hier an jedem Verkauf ihrer Bücher mit 7% des Ladenverkaufspreises beteiligt, sofern sie beim Autorenprogramm angemeldet sind (bei einem Buch, das 20 Euro kostet sind das also 1,40 Euro). Andernfalls fließt die Beteiligung in einen virtuellen Geldtopf, der einmal im Jahr an autorennahe Vereinigungen ausgeschüttet wird. 2018 und 2019 haben wir das Geld dem Netzwerk Autorenrechte überwiesen. Der große Unterschied zu Affiliate-Programmen: Angemeldete AutorInnen erhalten die 7% immer, egal, über welchen Link ein Kunde in den Shop kommt und ihr Buch erwirbt.
Autorenprogramm
Wie funktioniert das? Wer am Autorenprogramm partizipieren und die 7% zusätzlich verdienen möchte, meldet sich an und registriert seine Bücher für sich (das ist selbstverständlich kostenlos). Nun liegt es am Autor bzw. an der Autorin selbst, die eigene Leserschaft auf die entsprechende Buchseite im Autorenwelt-Shop zu leiten und für das eigene Buch Werbung zu machen. Momentan gibt es noch die Einschränkung, dass Bücher bei Libri gelistet sein müssen, 2021 sollen auch Umbreit und KNV dazukommen. Außerdem vertreibt der Autorenwelt-Shop bisher nur Print-Exemplare; E-Books haben wir noch nicht im Programm.
Motivation
Und warum machen die das? Mit unserem Geschäftsmodell wollen wir zeigen, dass faires und nachhaltiges Wirtschaften auch in einer alteingesessenen Branche wie der Literaturbranche durchaus möglich ist. Es ist noch viel Luft nach oben, was die angemessene Vergütung der WorturheberInnen angeht. Eine ausführlichere Erklärung kann man auf unserer About-Seite nachlesen.
Artikelbild: Andraz Lazic auf Unsplash
Dienstleister:innen für Selfpublisher
Du bist Dienstleister:in? Alle Infos zur Vorstellung auf IAB findest du hier.
Schreibe einen Kommentar