Sehnsucht ist unheilbar: Erinnerung an ein Leben von Bernhard Hinze | Indie-Autoren Bücher
Buchwerbung
Sehnsucht ist unheilbar: Erinnerung an ein Leben von Bernhard Hinze

Sehnsucht ist unheilbar: Erinnerung an ein Leben

Details:

Genre: Gesellschaftsromane, Liebesromane
Format: gebundene Ausgabe, Taschenbuch, eBook
Seiten: 819
ISBN/ASIN: 978-1520322254
Bewertungen: Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch

Inhalt:

Hamburg-Wilhelmsburg, Neuhof, Kirchdorf: Ein Zeitblick in die 1950er, 60er und Anfang der 70er.

Dieses sehr persönliche, offene, sexuell sehr freizügige Buch ist für alle Verliebten auf der Welt. Für Abenteurer, Spaßvögel, Ex-Soldaten und Möchtegernplayboys. Für alle, die Pop- und Rockmusik mögen. Für Vergangenheitsforscher, Heimatforscher und Leute, die Stadtrundfahrten lieben. Für Wissbegierige, die gern noch dazulernen. Eigentlich für alle, die eine neue Form von Roman lesen möchten. Der autobiografische Roman spielt am Anfang der 70er-Jahre und ist geprägt durch sehr viel Zeit- und Lokalkolorit. Viele der Lokalitäten, über die hier berichtet wird, wird es heute so, oder überhaupt, nicht mehr geben. Bernhard Heinrich ist ein junger Mann, der seinen Wehrdienst in drei Standorten der Bundesmarine ableistet. Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der auf der Suche nach einer wahren, tiefen Partnerschaft ist. Der Liebe und Harmonie sucht. Der Träume, Wünsche, Erinnerungen und Sehnsüchte hat. Nicht nur die Sehnsucht nach einer Partnerin und Liebe, sondern die Sehnsucht nach dem Leben an sich und den Dingen, die dazu gehören. Immer wieder kreuzen Frauen seinen Weg, muss er sich gegen sie, seine Gefühle und das Schicksal wehren. Auf dem Weg dorthin bekommen wir in Rückblenden Einblicke in seine Kindheit, seine Familie, Jugend, Schule und Ausbildung. Wir lernen seine Schwächen und Stärken kennen. Wir bekommen Einblicke in seine Entwicklung und das Leben der 50er, 60er und 70er Jahre. Als im Sternzeichen Zwilling geboren, ist er eine gespaltene Persönlichkeit.

Diese romanhafte Autobiografie ist nichts für Zartbesaitete.

Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind durchaus so gewollt. Handlungen derer sind tatsächlich so zu 90 Prozent passiert. Die restlichen 10% sind dichterische Freiheit. Ereignisse spiegeln fast wirklichkeitsgetreu die damalige Zeit wider, und sind aus der Sicht und Erkenntnis von Bernhard. Auf Rechtschreibung in den Briefen und Zeitungsartikel – noch in alter Art – wurde nicht geachtet, weil sie Originale sind, und somit authentisch.

Der Autor

Ich bin Jahrgang 1951. Geboren, aufgewachsen und lebe in Hamburg-Wilhelmsburg. Gelernt habe ich Speditionskaufmann-Kaufmann und Verwaltungsbeamter bei der Justiz. Bin aber schon seit einiger Zeit Rentner. Deswegen habe ich jetzt auch Zeit, zu schreiben. Schon im Volksschulalter schrieb ich erste Kurzgeschichten, aber na ja … Firmenzeitungen und andere Texte habe ich schon immer geschrieben. Vor SEHNSUCHT IST UNHEILBAR habe ich als Test einen Kurzgeschichtenband BUNTE MISCHUNG bei epubli herausgebracht. Das war Anfang Oktober 2015. Da war ich mit dem Inhalt meines dicken autobiografischen Romans fast fertig. Dies ist meine erste Veröffentlichung als Roman.

Ich danke mir selber, dass ich so lange durchgehalten habe: über 40 Jahre! Schon 1974 wollte ich mit dem Buch anfangen, habe auch die Jahre über immer mal einige Seiten geschrieben. Hatte bloß nicht immer Zeit, Muße, Gelegenheit oder Einfälle. Seit ich dann Mitte 2014 ungefähr ab Seite 80 permanent loslegte, unterbrochen durch Blockaden, perlten die Buchstaben nur so über die PC-Tastatur auf die automatisch erzeugten weißen Seiten.

Allen meinen Dank, die mich verspottet haben, die mich ungläubig angesehen und belächelt haben, die gesagt oder gedacht haben, was kann der denn für ein Buch schreiben? Allen denen, die mir nicht geholfen haben, die dachten, wird schon ein rechter Schulaufsatz werden. Allen die dachten, an was will der sich nach vierzig bis sechzig Jahren denn noch erinnern?

Allen, die sich sagen, für ein Buch gebe ich keine € 50.- aus, sollten aber bedenken, dass ich keine 240 bis 400 Seiten geschrieben habe, sondern fast tausend (980). Das sollte doch belohnt werden. Außerdem schrieb mir eine Leserin, auf meine Frage, ob sie das eBook oder die Printversion kaufte:

»Nee nee, ich habe das Buch, ich mag lieber Papier. Ich finde 49,-Euro nicht teuer, ich sehe das nicht so eng, Bücher sind eben teuer. E-Books mag ich nicht. Ich habe schon Werbung gemacht. Da bin ich mal gespannt wie dick es im Buch noch kommt.«

Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung

Über Indie-Autoren Bücher

Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.

Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren

Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.

Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.

Schreibe etwas über das Buch

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen