Fly, Baby, fly! von Sophie Edenberg | Indie-Autoren Bücher
Buchwerbung
Fly, Baby, fly! von Sophie Edenberg

Fly, Baby, fly!

Details:

Genre: Liebesromane
Format: gebundene Ausgabe, Taschenbuch, eBook
Seiten: 348
Distributor: myMorawa
ISBN/ASIN: 978-3991104766
Bewertungen: Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch

Klappentext:

Als Lea nach einem schweren Autounfall im Krankenhaus zu sich kommt, findet sie sich in einem wahrgewordenen Albtraum wieder. Ihre Erinnerungen an die letzten dreizehn Jahre sind verschwunden.

Bei ihrer Suche nach der eigenen Identität erfährt sie, dass sie ihre Jugendliebe Christopher geheiratet und mit ihm eine Tochter hat. Doch Christopher stößt sie von sich und drängt auf Scheidung. Wie es scheint hat sie ihn und ihre Tochter vor Jahren verlassen und ihrer Heimatstadt Wien den Rücken gekehrt. Von Schuldgefühlen und Reue gepeinigt ist Lea fest entschlossen, die Liebe ihres Lebens zurückzugewinnen – komme was wolle.

Anna ist endlich mit ihrem Traummann zusammen. Alles, was zu ihrem vollkommenen Glück noch fehlt, ist ein gemeinsames Kind. Das Leben ihrer Träume scheint zum Greifen nah. Doch all das verändert sich schlagartig, als Lea, Christophers verschollene und bildschöne Ehefrau, unvermutet wieder auftaucht.

Werbebanner für Fly, Baby, fly! von Sophie Edenberg

Inhalt:

Was würdest Du tun, wenn auf einen Schlag die Erinnerungen an Dein letztes Lebensjahrzehnt ausradiert wären?

Dieses Buch erzählt eine berührende Geschichte über die Rivalität zweier Frauen, die Suche nach der eigenen Identität und der großen Liebe. Tauche ein in einen Strudel aus widerstreitenden Empfindungen, die kein Auge trocken lassen werden.

Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung

Leseprobe

Kapitel 1
Lea. 2019.

Lea drückte das Gaspedal bis zum Anschlag durch. Schneller. Nur noch ein kleines bisschen schneller, spornte sie den Wagen an.
Ein Grinsen breitete sich auf ihrem Gesicht aus, während der Audi in halsbrecherischem Tempo über die kurvenreiche Fahrbahn flog. Die Straßen waren wie ausgestorben, kein anderes Fahrzeug weit und breit.
Lea schob sich ein paar widerspenstige Strähnen hinters Ohr und schloss für einen Moment genießerisch die Augen. Dem nahenden Winter zum Trotz war es für Ende Oktober ungewöhnlich mild, beinahe frühlingshaft. Zu ihrer Rechten schimmerte die Donau träge in der Sonne. Durch das heruntergelassene Dach des Cabrios drang ihr der erdige Geruch von Nadelbäumen in die Nase. Sie liebte das Zerren des Fahrtwinds an ihrem Haar, die Sonnenstrahlen, die ihre Wangen liebkosten, das Adrenalin, das ihr das rasante Tempo durch die Adern jagte. Sie wünschte, die Fahrt würde ewig dauern, dass sie das Ziel ihrer Reise niemals erreichen müsste.
Ein Seufzen unterdrückend, konzentrierte sie sich wieder auf die Fahrbahn. Sie könnte jetzt an einer fernen Insel am Strand liegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, dachte sie mit einem Anflug von Unmut. Endlich die Besteigung des Fünftausenders in Angriff nehmen. Die kalte Jahreszeit bei entfernten Verwandten in Südafrika verbringen, wie sie es sich eigentlich vorgenommen hatte. Aber wie heißt es so schön? Das Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne schmiedest. Und sosehr sich alles in ihr dagegen sträubte, wusste sie, dass sie keine Wahl hatte. Sie hatte ein Versprechen gegeben. Zumindest ein Mal in ihrem Leben würde sie tun, was das Richtige war.
Wie aufs Stichwort erschien das Bild ihrer Tante in ihren Gedanken, die Augen tief in den Höhlen liegend, die Lippen vor Anstrengung zusammengepresst. Unter Aufbringung all ihrer Kräfte wuchtete sie ihren krebszerfressenen Körper in eine aufrechte Position, ihre dürren Finger tasteten nach Leas Handgelenk.
Resolut schluckte Lea die Tränen hinunter, schob die Wut und die Trauer mit aller Macht von sich.
Bloß nicht darüber nachdenken. Das ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt.
Die Erinnerung verflüchtigte sich, an ihre Stelle trat die Erscheinung eines großgewachsenen Mannes mit dunklem Haar und ungewöhnlich blauen Augen. Die Hände waren in den Taschen seines Sakkos vergraben, die Mundwinkel zu einem spitzbübischen Lächeln verzogen. Ein flaues Gefühl regte sich in ihrer Magengegend. Wie er wohl reagierte, wenn er sie nach all der Zeit wiedersah?
Lea drosselte das Tempo ein wenig und fischte in der Mittelkonsole nach ihrem Handy. Sie tat bestimmt gut daran, ihn vorab über ihre Rückkehr zu informieren. Christopher hatte Überraschungen nie viel abgewinnen können.
Ihre Finger wühlten durch das Sammelsurium aus Schminkutensilien, Stiften und leeren Müsliriegelverpackungen. Schließlich entdeckte sie ihr iPhone unter ein paar alten Tankrechnungen. Sie schob die Papiere beiseite und zog es mit der Rechten näher zu sich heran. Gerade als es ihr gelungen war, das Display zu entsperren, glitt ihr das Handy wieder aus der Hand und landete mit einem scheppernden Geräusch im Fußraum des Wagens. Lea stieß einen leisen Fluch aus.
Mit einem raschen Blick vergewisserte sie sich, dass die Fahrbahn immer noch frei war. Dann beugte sie sich auf die Beifahrerseite. Nach zwei gescheiterten Versuchen bekam sie das Telefon zu fassen. Das Gerät triumphierend in die Höhe getreckt, wandte sie ihre Aufmerksamkeit wieder der Schnellstraße zu. Im Augenwinkel hatte sie eine Bewegung wahrgenommen.
Zu spät bemerkte sie das Reh, das vor ihr auf die Fahrbahn gesprungen war und den Wald auf der anderen Straßenseite ansteuerte. Ausgerechnet in diesem Moment nahte ein Fahrzeug auf der Gegenspur heran.
Scheiße.
In ihrer Panik verriss Lea das Steuer, in dem unglückseligen Versuch, zugleich dem Reh und dem schwarzen BMW auszuweichen. Der Audi schlingerte und brach nach rechts aus. Mit halsbrecherischem Tempo schlitterte er dahin, auf das nahegelegene Ufer zu. Lea klammerte sich an das Lenkrad, ein spitzer Schrei entfuhr ihrer Kehle. Verzweifelt versuchte sie, den Wagen wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch vergebens.
Einen unwirklichen Moment hatte Lea das Gefühl, als würde sie fliegen. Dann ging alles sehr schnell.
Ein heftiger Ruck ging durch ihren Körper, als die Vorderreifen auf der Wasseroberfläche aufprallten. Von den Seiten drang Wasser durch die Ritzen der Karosserie in den Innenraum des Fahrzeugs. Eisige Kälte traf Leas Füße und sie sog scharf die Luft ein.
Das war’s, dachte sie.
Im Schock gefangen, blieb sie zunächst wie versteinert sitzen. Am ganzen Leib zitternd beobachtete sie gebannt, wie das tückische Blau um sie herum höher stieg, ihre Beine umspielte, gierig an ihren Schenkeln leckte.
Wer hätte gedacht, dass es einmal so enden würde.
Ein irres Lachen bahnte sich den Weg ihre Kehle hinauf. Erst ein leises Glucksen, das schließlich in hysterisches Gelächter überging. Die Ironie war schlichtweg überwältigend.
Vielleicht habe ich es nicht anders verdient. Schicksal und das alles.
Der Wagen sank immer schneller. Schon bald reichte Lea das Wasser bis zu den Oberschenkeln, schwappte um ihre Hüfte. Und mit dem steigenden Wasserspiegel erwachte auch ihr Überlebensinstinkt.
Nein. Ich werde nicht sterben. Nicht jetzt. Nicht so.
Mit zitternden Fingern rüttelte sie am Sicherheitsgurt. Nach einigen vergeblichen Versuchen gab sie der Verschluss widerwillig frei. Lea stieß sich mit den Beinen von ihrem Sitz ab, bevor der Sog des sinkenden Wagens sie endgültig mit sich in die Tiefe ziehen konnte. Heimtückische Kälte umhüllte sie, presste ihr den Sauerstoff aus den Lungen. Sie rang nach Atem.
Komm schon, Lea. Das Ufer ist nicht weit entfernt. Du kannst es schaffen.
Mit zusammengebissenen Zähnen begann sie zu schwimmen. Sie kam nur langsam voran, das eisige Wasser schien alle Lebensenergie aus ihr herauszusaugen, je länger sie sich in ihm aufhielt.
Ihre Schwimmzüge, erst routiniert und energisch, wurden kraftloser, schwerfälliger. Irgendwann fand sie nicht einmal mehr die Kraft zum Zittern. Doch sie gab nicht auf. Den Blick starr auf die Böschung gerichtet, kämpfte sie sich Meter für Meter vorwärts.
Nach einer schieren Ewigkeit erreichte sie das Ufer, wo sie erschöpft zusammenbrach.
Es tut mir so leid, dachte sie noch. So unendlich leid.
Dann versank sie in wohltuender Dunkelheit.

Die Autorin

Die gebürtige Österreicherin Sophie Edenberg schreibt spannende und mitreißende Romane mit Schauplatz in Wien. Dem Familienmodell des 21. Jahrhunderts entstammend – einer bunt zusammengewürfelten Patchwork-Familie „wie sie im Buche steht“ – gilt ihr schriftstellerisches Interesse vor allem dem Abenteuer Familie und der Beleuchtung komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen. Ihr persönliches Umfeld bietet ihr dabei eine niemals versiegende Quelle der Inspiration.

Was Sophie als Schriftstellerin auszeichnet, ist ihre Phantasie und ihre vielschichtigen Charaktere, mit denen sie Geschichten erzählt, die Herzen berühren. Tauche ein in einen Strudel aus Empfindungen, die kein Auge trocken lassen werden.

Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung

Über Indie-Autoren Bücher

Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.

Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren

Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.

Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.

Schreibe etwas über das Buch

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folge mir:

Nützliche Links:

Links zu nützlichen Informationen über alle relevanten und wichtigen Themen des Autorendaseins

Neue Bücher

Beliebte Bücher

Beliebt im Blog

Neue Dienstleister