
Bitter Moon Poetry: Geschichten von Hagen Bretschneider
Details:
Genre: | Lyrik |
Format: | gebundene Ausgabe, Taschenbuch, eBook |
Seiten: | 208 |
Distributor: | Tredition |
ISBN/ASIN: | 978-3734550485 |
Bewertungen: | Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch |
Klappentext:
Die Welt ist aus den Fugen. Sie gleicht einer ausgehängten Tür. Sie ist verrückt geworden. Bretschneider, Prophet des Desasters, wütet gegen das Verbrechen der Gleichgültigkeit, gegen die mitunter ins Groteske umschlagende Grausamkeit der Gegenwart. Der Mensch ist Angst. Der Mensch ist Verlassenheit. Der Mensch ist Verzweiflung. Rücksichtslos geht es runter. Bis in die tiefsten Niederungen. Jede Geschichte ist eine weitere quälende Drehung an dieser Spirale des Niedergangs. Es ist die Tortur einer Daumenschraube. Ein dichter, temporeicher Sprachteppich. Ein unbequemer Sitzplatz, auf dem sich Burroughs, Sartre und Houellebecq verstört aneinander klammern.
Inhalt:
Willkommen, ihr Bodenwellen-Reiter auf den großporigen
Teerstraßen, den Minenfeldern der urbanen Seele
Zu einer Reise in die dunklen Ströme des Herzens
Dies ist das Infarkt-Finale nach dem Spaßterror
Denn hier ist er schließlich angelangt, der kleine Junge,
Der den Höllenhund mit glutroten Augen
Unter seinem Bettchen entdeckt hat
„Wo ist zuhause, Mama?“
Aber keiner kommt hier lebend raus
Denn dies ist das Ende des Lebens
Und der Beginn des Überlebens…Nico Walser
Über das Buch
30 Jahre hat der Vulkan gebrodelt, jetzt ist er ausgebrochen. Ein wortgewaltiger Lyrik-Ausbruch, der dem Leser, der sich auf die 208 Seiten geballter Wort-Eruptionen einlässt, allerlei abverlangt. Konventionelle Leseversuche scheitern angesichts der gnadenlosen Intensität von Bretscheiders Wort- und Bildkaskaden, seiner Lyrikflut, die den Leser geradezu wegschwemmt, in der ihn der Autor zu ertränken droht. Bretschneider knüpft zum einen an Collage-Techniken der Dadaisten an, zum anderen an die von William S. Burroughs entwickelte amerikanische „Cut-up“-Technik, die vorhandene Textangebote nach bestimmten Regeln zerreißt, um sie mehr oder weniger zufällig zu neuen Hyper-Texten zusammenzusetzen. So entsteht eine neue Erzählstruktur ohne eine wirkliche, lineare Handlung. Verinnerlichte Automatismen herkömmlicher Textauffassungen des Lesers laufen ins Leere.
Autorenfreundlich Bücher kaufen!
Die Autorenwelt beteiligt Autor:innen bei jedem über den Autorenwelt-Shop verkauften Print-Buch mit 7 Prozent, so dass viele von ihnen bei jedem verkauften Exemplar doppelt verdienen.
Der Autor
Bei Bretschneider geraten die Leser auf die „Minenfelder der urbanen Seele“. Der Springer Lyriker verweigert sich traditionellen Lyrik-Formen, macht sich nicht auf die Suche nach dem perfekten Satz, der kunstvollen Sentenz, der passenden Metapher, sondern überschüttet mit einem expressiv-depressiven Ausbruch seiner Bewusstseinssituation. Es ist das „Infarkt-Finale nach dem Spaßterror“, die „Welt des Niemals“, in der die Vergangenheit nie aufhört und die Zukunft nie beginnt, in der „alle Wege ins Absurde führen“. Am Ende des Wortgewitters „langsames Ausklingen, kein Entrinnen, ein Strudel, ein Sog“. Bretschneiders Wahrnehmung ist subjektiv und provozierend, keinesfalls etwas für schwache Gemüter oder bildungsbürgerliche Literaturästheten. Bretschneider gräbt sehr tief und entfacht mit seinen Endzeit-Assoziationen einen lyrischen Flächenbrand, ein alttestamentarisches Inferno – unerbittlich, konsequent, hoffnungslos. Das Buch ist dem Leser zwar sehr zu empfehlen, gleichzeitig muss er aber davor gewarnt werden. Wer sich in die Bretschneidersche Wortwildnis begibt, kann darin auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Das könnte dir auch gefallen
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.
Schreibe etwas über das Buch