
Mörderische Rückkehr von Rebecca Berol
Details:
Genre: | Krimi |
Format: | Taschenbuch, eBook |
Seiten: | 298 |
ISBN/ASIN: | 978-1543008647 |
Bewertungen: | Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch |
Inhalt:
Der 6. Fall von Phil und Baker
Während ihrer Geburtstagsfeier teilt Caroline ihrem Großvater mit, dass sie die Tanzausbildung abbrechen und nach Clevedon zurückkehren wird. Doch das vorzeitige Erscheinen von Carolines ehrgeiziger und kaltherziger Großmutter, Mrs. Bennet, beendet die Feier desaströs. Caroline und ihre Tante, die beide seit jeher unter Mrs. Bennets Tyrannei und religiösem Wahn leiden, brechen zusammen. Phil wird als behandelnder Psychologe eilig auf das Anwesen gerufen.
Dabei trifft er auf Reverend Moore, Mrs. Bennets engsten Vertrauten. Als der Reverend am nächsten Morgen tot aufgefunden wird, verschlägt es auch DCI Baker auf das Anwesen der Bennets. Kurz darauf geschieht bereits der nächste Mord, während Belle Bonet, eine weltberühmte Primaballerina, mysteriös in Erscheinung tritt. Als das dritte Mordopfer entdeckt wird, überschlagen sich die Ereignisse und eine unerwartete Aufklärung überrascht sogar Baker.
Die Autorin
Die 1973 geborene Autorin, die unter dem Pseudonym Rebecca L. Berol publiziert, arbeitete lange im sozialpädagogischen Bereich. Vor allem in dieser Zeit lernte sie familiäre und bewegende Schicksale kennen. In den darauffolgenden Jahren verschlug es Berol, die nunmehr projektbezogene Marketing- und PR Aktivitäten umsetzt, in die glanzvolle Werbewelt mit ihren Schattenseiten. Sie erkannte für sich, dass das Leben – unabhängig von Herkunft, Erfolg, Geld und Prestige – für jeden eine Geschichte schreibt, die man kaum besser erfinden könnte. Seit Jugendjahren von britischen Krimis und vom Schreiben fasziniert, entwickelte Rebecca L. Berol 2012 die Serienfiguren Phil und Baker. Die beiden lösen, in klassischer Manier alter Whodunit-Krimis, nunmehr fünf gemeinsame Fälle. Die Autorin möchte, spannend wie unterhaltsam, starke Charaktere, bildhafte Schilderungen, bewegende Geschichten und so manches Geheimnis für sich sprechen lassen. Die Leidenschaft der Autorin für dunkle, in sich verwobene, oft verworrene Geschichten, die immer eine starke persönliche Geschichte erzählen, wurde insbesondere durch den Roman „Rebecca“ von Daphne du Maurier geweckt. Rebecca und Manderley begleiten die Autorin, vor allem durch die grandiose Verfilmung von Alfred Hitchcock, noch heute eindrucksvoll. Rebecca L. Berol liebt die Bücher und Verfilmungen der unangefochtenen Königin und Grande Dame der Kriminalautorinnen – Agatha Christie – wie keine anderen. Christies Aufbau von Kriminalromanen und Kriminalgeschichten als auch ihr Schreibstil gelten für Berol unerreicht und unschlagbar. Charaktere wie Hercule Poirot und Miss Marple wurden geschaffen, um über Generationen hinweg unvergessen zu bleiben. Aber ebenso „Sherlock Holmes“, vom britischen Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle, mit den alten schwarzweiß Verfilmungen, als auch „Inspector Barnaby“, nach Vorlage der Bestsellerautorin Caroline Graham, sowie „Lewis“, nach der Idee von Colin Dexter, begeistern Rebecca L. Berol immer wieder aufs Neue.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Das könnte dir auch gefallen
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.
Schreibe etwas über das Buch