
Gestrandet – Tagebuch aus der Bucht von Ines Balcik
Details:
Genre: | Ratgeber |
Format: | Taschenbuch, eBook |
Seiten: | 62 |
Distributor: | Amazon KDP |
ISBN/ASIN: | 979-8679767492 |
Bewertungen: | Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch |
Inhalt:
Vom Homeoffice ins mobile Büro und unterwegs arbeiten auch in Zeiten der Krise – nichts ist einfach, aber vieles ist möglich. Lektorin Ines Balcik berichtet, wie sie zur digitalen Ü50-Nomadin an Bord eines Segelboots wurde und schließlich im Corona-Shutdown in einer Bucht im östlichen Mittelmeer mehr oder weniger strandete, weil die Reisebeschränkungen bis aufs Meer reichten. Ihre Erfahrungen mit Geräten und Tools, die man als digitale Nomadin braucht, um ortsunabhängig arbeiten zu können, teilt sie in diesem praxisorientierten Ratgeber. Checklisten ergänzen das lockere Arbeitstagebuch aus der Bucht, das so wenig perfekt und so bunt gemischt ist wie das Leben an Bord.
Auf und davon, kurz und knapp. Leben und arbeiten auf neuen Wegen und auf wackligem Boden. Etwas Mut tut gut: Raus aus der Komfortzone!
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Leseprobe
Mensch an BordGegensätze ziehen sich an wie magnetische Pole. Pech nur, dass Magnete an Bord den Kompass durcheinanderbringen können. Die Frage ist also, wie Mr. B und ich – die Personifizierung sich anziehender Gegensätze – uns auf dem knapp bemessenen Raum eines Boots so arrangieren können, dass Letzteres auch noch manövrierfähig bleibt. Kurz gesagt: Es menschelt auch an Bord; jetzt geht es ans Eingemachte. Ein Boot ist eine feine Sache, aber es ist keine geräumige Villa. Wenn man auf engem Raum zusammenlebt und sich in kritischen Situationen aufeinander verlassen muss, kann sich niemand verstecken.
Dinge über Bord
Im Innern eines Segelboots ist es eng. Das schreit nach einem gewissen Maß an Ordnung, damit man alle Dinge, die an Bord gebraucht werden, auch im Notfall schnell zur Hand hat. Im Vergleich zum Landleben bildet das Leben auf einem Boot ein wohltuendes Downsizing: Dem Meer ist es völlig egal, ob man die neueste Mode trägt oder das bequeme alte Shirt, und Platz für vieles, das man in einer Wohnung im Lauf der Jahre ansammelt, fehlt schlicht und ergreifend. Man besinnt sich also einerseits auf das Wesentliche, und das ist gut. Andererseits ist es mit einem Boot so ähnlich wie mit einem Baby: Es ist nicht groß, braucht aber jede Menge an Equipment; bei einem Boot natürlich nautischer Art, damit man für alle Bordlagen gerüstet ist. Die Bürotasche aus Kapitel 3 ist im Vergleich kaum der Rede wert. Überhaupt hat sich für mich inzwischen die Beutelmethode bewährt: Ich sortiere möglichst viel in leicht verstaubare Taschen, Beutel oder sonstige Behälter, also in die Bürotasche, den T-Shirt-Beutel, die Teedose und was sonst noch anfällt. Die Kunst ist, sich zu merken, wo welcher Beutel verstaut ist. Und sich zu arrangieren mit Mr. B, der seinen ausgeprägten Sammelinstinkt auch an Bord pflegt und Ordnung seiner Aussage nach liebt, aber andere Vorstellungen davon hat als ich.
An Gegensätzen herrscht also nie Mangel auf dem Boot. Man kann die holde Zweisamkeit genießen oder am Ölsardinensyndrom leiden, perfekter Ordnung à la Marie Kondo nacheifern oder organisiertes Chaos bevorzugen. Mr. B ist kontaktfreudig und redet gerne, ich lese lieber und höre zu. Alles geht, wenn man bereit ist, auf
Zwischentöne zu hören und sich zu arrangieren – und gemeinsam auch mal über Missgeschicke zu lachen.
Jetzt bestellen:
Die Autorin
Ines Balcik ist Lektorin und Autorin von Beruf, liebt Rechtschreibung und Grammatik (seit 2011 schreibt sie für den Dudenkalender Auf gut Deutsch), ihr mobiles Büro – und das Meer.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Das könnte dir auch gefallen
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.
Schreibe etwas über das Buch