
Käpt'n Kaos - Das Geheimnis des A.T.I.R. von Thomas Klischke
Details:
Genre: | Kinderbücher |
Format: | gebundene Ausgabe |
Distributor: | Eigenverlag |
ISBN/ASIN: | 978-3-9823696-9-3 |
Bewertungen: | 3 BewertungenSchreibe etwas über das Buch |
Inhalt:
Schon mal an einem Schiffswettrennen teilgenommen und dabei versehentlich auf einem fremden Planeten gelandet? Den größten Flucher der Welt getroffen? Oder Aliens mit Krabbensalatsoße in die Flucht geschlagen?
Nein? Dann los!
Stell dir vor, du kämpfst dich gerade durch den langweiligen Matheunterricht, als plötzlich dein Name ausgerufen wird. Du sollst zur Schulleitung. Fünf Minuten später sitzt du in einer Limousine auf dem Weg zum Flughafen. Zwei Stunden später kurvt dich ein Taxi über die Insel Mallorca. Und plötzlich stehst du vor ihm, dem bekanntesten Forschungskapitän der Welt, deinem Onkel Karl-Oskar Johannsen, genannt Käpt’n Kaos.
Das ist nicht das Ende der Reise, es ist erst der Anfang. Der Anfang einer Weltraum-Odyssee, die dich in spektakuläre Abenteuer verwickelt, die du nie wieder vergessen wirst.
Gleich lesen:
Der Autor
Thomas Klischke ist Schauspieler, Autor, Dramatiker, Theaterregisseur, Verleger und Gärtner aus Leidenschaft und brachte schon mit zehn Jahren am Kleist-Theater-Frankfurt/Oder die Zuschauer:innen zum Lachen. Nach dem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik & Theater Leipzig schrieb und inszenierte er zahlreiche Kinder- und Jugendstücke, die mehrfach zu Theaterfestivals eingeladen und prämiert wurden. Klischke arbeitet als Coach in sozialkulturellen Bildungseinrichtungen und ist Mitbegründer der Kollektive „Möööp Theater“ und „KlischkeKellerDieter“. Thomas lebt mit seinen Katzen in Frankfurt am Main.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Das könnte dir auch gefallen
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.
Käptn Kaos beflügelt die Phantasie
Käpt’n Kaos – Das Geheimnis des A.T.I.R. von Thomas Klischke ist ein Sammelband der drei Abenteuer die Käpt’n Kaos erlebt.
Das weiße Cover mit empfängt einen mit einer Bleistiftillustration eines Ausgucks, in dem sich einige Personen befinden. Rund um den Ausguck herrscht Chaos. Der Titel ist in roter Schrift quer übers Buch gut zu lesen. Uns geällt das Cover ausgespochen gut. Es ist unaufgeregt und auf den Punkt gebracht und hat uns neugierig auf Kaos Geschichten gemacht.
Vorab wussten wir gar nicht so genau was uns erwartet. Wir hofften auf eine spannende Geschichte und faszinierende Illustrationen. Thomas Klischke entführt in flüssigem Schreibstil und grenzenloser Phantasie in eine Welt des Unmöglichen.
Moritz, ein 9 jähriger Junge, darf den Urlaub bei seinem Onkel Kaos, einem berühmten Kapitän, auf dessen Schiff verbringen. Kaos ist ein gestandener Mann in der Seefahrt, aber auch sehr impulsiv und kann fluchen, dass sich die Balken biegen. Die Rita (das Schiff) verwandelt sich eines Tages in ein Raumschiff und „entführt“ die Crew auf unbekannte Planeten wie den Kakaoplanet oder den Urlaubsplaneten.
Mehr werden wir nicht verraten, das müsst ihr schon selber lesen.
Mich als Mutter hat vor allem in der ersten Geschichte die viele Flucherei etwas gestört. Das ist aber wahrscheinlich Geschmackssache (ich mag auch die Olchis nicht so gerne). Mittlerweile hat unsere Große (11) das Buch auch gelesen und ist restlos begeistert.
Abgesehen davon ist das Buch ein Feuerwerk der Phantasie und Thomas Klischke gelingt es, den Leser in phantastische Welten zu entführen, die bildlich vor einem entstehen. Wir haben selten ein so phantastisches, außergewöhnliches und phantasievolles Kinderbuch in den Händen gehalten.
Besonders fasziniert haben uns auch die überaus detaillierten und liebevollen schwarz-weiß (Bleistift?) Illustrationen. Teils klein, teils ganzseitig haben sie das Geschehene perfekt abgerundet und begleitet und machen das Buch durch ihre künstlerische Note zu etwas ganz Besonderem.
Dieses Buch ist uns durch seine aussergewöhnliche schöne Aufmachung sofort aufgefallen. Der Kartoneinband mit dem farbigen Leinenbuchrücken ist schon ein toller Hingucker und blättert man es anschließend einmal nur kurz durch, ist man schon verliebt in die Illustrationen.
Wir treffen hier auf Moritz, dessen Eltern als Diplomaten in geheimen Missionen irgendwo auf der Welt wieder unterwegs sind. Damit Moritz nicht alleine zu Hause ist, soll er die Zeit bei seinem Onkel auf dem Schiff verbringen. Das Schiff ist aber nicht nur ein Schiff, es birgt ein Geheimnis, das sich durch Flüche des Onkels in Bewegung setzt. Mehr wird hier nicht verraten. Die ganze Geschichte wird aus Moritz Sicht erzählt und wenn man einmal angefangen hat zu lesen, hört man nicht mehr auf, bis das Abenteuer zu Ende gelesen ist. Dieses hier ist ein Sammelband und er besteht aus den drei Abenteuern von Käpt´n Chaos. Thomas Klischke hat die Serie in dem Band neu aufleben lassen. Der Schreibstil ist modern, witzig, fantasievoll, kreativ und vor allem auch spannend. Überaus gut haben uns die vielen liebenswerten Schimpfwörter gefallen, welche hier für ständige Lachanfälle während des Lesens gesorgt haben. Einige davon werde ich bestimmt in nächster Zeit immer wieder hören. Besonders erwähnenswert sind noch die 126 schwarz weiß Illustrationen, die sich oftmals sogar doppelseitig zeigen. Sie fügen sich perfekt in die Abenteuerreise ein und darauf gibt es jede Menge liebevoller kleiner Details zu entdecken.
Ein interessantes Kinderbuch, an dem die Erwachsenen auch Spaß haben.
Superwitzige Geschichte mit interessant gezeichneten (Wimmel-)bildern.