
Von Wölfen und Vampiren von Stephanie Wittern
Details:
Genre: | Fantasy, Jugendbücher, Liebesromane |
Format: | Taschenbuch, eBook |
Seiten: | 340 |
Distributor: | Books on Demand |
ISBN/ASIN: | 978-3738609974 |
Bewertungen: | Bisher noch keine BewertungSchreibe etwas über das Buch |
Inhalt:
Viktoria von Hohenzollern ist 17 Jahre alt und die Tochter der Königin der Vampire. Sie ist hübsch, hat kastanienbraunes, hüftlanges Haar und blaue Augen.
Das Leben am Hofe ihrer Mutter hat zwar seine Vorzüge, jedoch fühlt Viktoria sich zunehmend vom strengen Protokoll, von den vielen Regeln und Pflichten und der ständigen Aufsicht ihrer Brüder eingeengt und sehnt sich nach Normalität. Sie bekniet ihre Eltern, ihr ein bisschen Freiheit zu geben und hätte niemals gedacht, dass ihre Mutter und der Rat der Vampire, das House of Vampires, zustimmen würden. Ihr wird schließlich ein Jahr im Ausland bewilligt.
Zusammen mit ihrem Leibwächter Dominik und ihrer Haushälterin Daniela sucht sie sich die Kleinstadt Deep Falls im US-Bundesstaat Montana aus.
Sie besucht die örtliche High School und findet schnell (menschliche) Freunde. Vor allem Bonny wird schnell zu ihrer besten Freundin. Zusammen mit ihr versucht sie ein normaler Teenager zu sein. Sie schneidet sich die Haare kürzer und passt sich dem Klamottenstil der anderen Schüler an.
Schnell holt sie jedoch ihre Herkunft und das Prinzessinnen-Dasein wieder ein als Reginald, der Clanchef der nordamerikanischen Vampire, sie um ihre Hilfe bittet. Ein furchtbarer Mörder treibt sein Unwesen und tötet nicht nur Vampire.
Doch damit nicht genug. An ihrer neuen High School lernt sie Raphael kennen. Er ist der Traum eines jeden Mädchens, groß, schwarze Haare, raubtierbraune Augen und ein Lächeln, das die Knie weich werden lässt. Es gibt nur leider mehrere Probleme: Zum einen ist er ein Mensch, zum anderen will er anscheinend auch gar nichts mit ihr zu tun haben. Des Weiteren versucht er offensichtlich etwas zu verbergen, von dem Viktoria nur weiß, dass es unmöglich größer als ihr Geheimnis sein kann. Sie ist schließlich ein Vampir an einer High School. Was könnte es schon schlimmeres geben…?
Autorenfreundlich Bücher kaufen!
Die Autorenwelt beteiligt Autor:innen bei jedem über den Autorenwelt-Shop verkauften Print-Buch mit 7 Prozent, so dass viele von ihnen bei jedem verkauften Exemplar doppelt verdienen.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Buchtrailer
Das Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Leseprobe
Wie gewohnt wollte ich mit Bonny zur Cafeteria gehen, als mir eine vertraute Witterung in die Nase stieg.Verdammt, ich sah mich um und entdeckte ihn am Ende des Ganges. Er hatte meine Witterung noch nicht aufgenommen und ich war am überlegen, schnell die Biege zu machen, konnte mich jedoch nicht rechtzeitig entscheiden und schon war es zu spät.
Er sah mich an und lächelte. Wie immer war sein Lächeln kalt und berechnend. Er hatte einen Geschaffenen bei sich, der jedoch im Hintergrund blieb. Langsam kam er auf Bonny und mich zu.
Sie hatte ihn noch nicht gesehen, sondern wunderte sich nur, dass ich stehen geblieben war.
»Geh schon mal vor. Ich komme gleich.«
Sie sah sich um. Er bedachte sie mit einem kurzen Blick und bewegte sich weiter geschmeidig auf uns zu.
»Geh jetzt«, sagte ich und mit einem Murren gehorchte Bonny.
Ich hoffte, er würde ihren Geruch nicht wahrnehmen. Er musterte mich mit einem arroganten Blick, dann hatte er mich erreicht.
»Schwesterherz, wie siehst du denn aus? Hast dich also ganz und gar angepasst«, sagte André herablassend auf deutsch.
»Tja, besser als wie ein aufgeblasener Fatzke herumzulaufen«, konterte ich auf englisch.
Er trug einen maßgeschneiderten Anzug und eine schwarze Ray-Ban Sonnenbrille.
»Hat dich noch niemand angesprochen was du hier machst?«, fragte ich ihn, immer noch auf englisch.
»Doch, aber ein Blick in meine Augen hat genügt um sie zum Schweigen zu bringen.«
Wütend trat ich auf ihn zu.
»Das lässt du in Zukunft lieber sein, verstanden?« sagte ich auf deutsch, damit uns niemand verstand. Es waren mehrere Schüler stehen geblieben um uns zu beobachten. Vielleicht vermuteten sie, dass André mein Freund war oder ein Lehrer.
»Sonst was? Willst du mich daran hindern?«
Er lachte auf.
»Was willst du hier?«
»Darf ich nicht meine Schwester besuchen?«
»Du hättest auch nach Hause kommen können und nicht hier in der Schule auftauchen müssen.«
»Doch, das hat etwas von einem Steakhouse, fndest du nicht auch?«
Er beugte sich zu mir runter und flüsterte mir zu.
»Überall kleine Lämmer, die darauf warten verspeist zu werden.«
Ich sah ihn genauso kalt an wie er mich.
»Du wirst von niemanden trinken, verstanden? Und jetzt verschwinde. Wir können nachher reden.«
Ich wollte mich umdrehen, doch er hielt mich am Arm fest.
»Nein, du wirst jetzt mitkommen«, sagte er durch seine zusammengepressten Zähne.
»Lass sie los!«
Raphael löste Andrés Griff um meinen Arm und stellte sich neben mich. André musste freiwillig losgelassen haben, sonst hätte Raphael meinen Arm nicht aus Andrés Griff bekommen.
André musterte Raphael kalt.
Ohne ihn aus den Augen zu lassen fragte er mich: »Willst du uns nicht vorstellen?« fragte er in perfektem Englisch.
Verdammt, was mach ich nun? Es wurden immer mehr Schüler, die uns beobachteten, sie flüsterten miteinander und hofften auf eine Schlägerei, zwischen den beiden. Ich zog sowohl Raphael, als auch André am Ärmel beiseite, damit wir nicht zu viele Lauscher hatten und überlegte krampfhaft, was ich machen sollte. Sowohl Raphael, als auch André wehrten sich nicht als ich sie mit mir zog.
Nachdem wir uns an die Wand gestellt hatten und die meisten Schüler weiter gegangen waren, sah ich beide nacheinander an.
»Raphael, das ist André, mein Bruder«, antwortete ich ebenfalls auf Englisch.
Ich machte eine Pause.
»André, das ist Raphael mein...mein Freund«, sagte ich dann.
Beide sahen mich überrascht an. Ich hakte mich bei Raphael unter. Hoffentlich schüttelt er meine Hand nicht ab.
»So, so, dein Freund. Nett dich kennenzulernen.«
An seinem Gesichtsausdruck konnte man ablesen, dass er es alles andere als nett fand. Er sah mich wieder an.
»Schwesterchen, wir sehen uns nachher zu Hause.«
Mit diesen Worten drehte er sich um und strebte auf den Ausgang zu. Raphael sah auf mich herunter.
»Was...«
»Warte bis er aus der Tür ist«, zischte ich.
Die Tür schloss sich hinter André und dem Geschaffenen. Ich sah verlegen zu Raphael, er musterte mich mit einem unergründlichen Blick.
Jetzt bestellen:
Autorenfreundlich Bücher kaufen!
Die Autorenwelt beteiligt Autor:innen bei jedem über den Autorenwelt-Shop verkauften Print-Buch mit 7 Prozent, so dass viele von ihnen bei jedem verkauften Exemplar doppelt verdienen.
Die Autorin
Stephanie Wittern wurde 1983 in Hamburg geboren. Schon als Jugendliche ist sie gerne der Großstadt entflohen und in fremde Welten eingetaucht oder mit historischen Figuren in andere Zeiten gereist. Dabei kannte ihre Fantasie keine Grenzen. Schließlich begann sie ihre Ideen nieder zuschreiben und veröffentlichte ab 2015 ihre erste Buchreihe. Zahlreiche weitere Bücher folgten. Stephanie Wittern lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.
Teile diese Buchvorstellung
Teile diese Buchvorstellung
Das könnte dir auch gefallen
Über Indie-Autoren Bücher
Indie-Autoren-Buecher.de ist ein Portal, auf dem sich interessierte Leser:innen über Bücher von Indie-Autor:innen und Selfpublisher:innen informieren können. Nach und nach soll so ein Verzeichnis entstehen, das alle Bücher von Indie-Autor:innen umfasst.
Indie-Autor:innen haben die Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen und sie zu bewerben, zu vermarkten und dadurch ihre Reichweite zu erhöhen.
Mehr erfahren
Der Blogbereich meiner Website befindet sich hier. Dort findest du informative Artikel rund um das Thema Indie-Autor:in und Selfpublishing.
Im Dienstleister-Bereich findest du eine Übersicht aller Anbieter, die Dienstleistungen für Autor:innen anbieten.
Schreibe etwas über das Buch